Begleitprogramm

In diesem Jahr geht es aufgrund eines Insider-Tipps für die Begleitpersonen des Metallkongressen nach Veitshöchheim – einer charmanten Gemeinde am Main mit reicher Geschichte, kulturellem Flair und malerischer Natur. Einst Garten-, Fischer- und Häckersiedlung, heute ein beliebter Ort mit hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt – bekannt unter anderem für die fränkische Fastnacht, das prachtvolle Sommerschloss und den berühmten Rokokogarten.

Beginn: Freitag, 24. Oktober 2025, ca. 12:30 Uhr. Kurz vorher beginnt der Metallkongress für die Fachbesucher.
Leichter Mittagsimbiss zur Stärkung vor dem Ausflug.

Während der Fahrt nach Veitshöchheim gibt uns unsere Begleiterin Sonja Wagenbrenner Infos zu lokaler Geschichte, (Land-)Wirtschaft, und Weinbau.

12:30 Uhr – Abfahrt mit dem Bus nach Veitshöchheim
Unterwegs kurzer Abstecher zum geografischen Mittelpunkt der Europäischen Union im Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim. Seit dem Brexit markiert hier eine beflaggte Sitzgruppe – malerisch gelegen über dem Maintal – die aktuelle EU-Mitte.

14:00–15:30 Uhr – Schloss Veitshöchheim & Rokokogarten
Geführte Besichtigung in kleinen Gruppen.

- Erleben Sie eines der schönsten Rokokogärten Deutschlands, entstanden Ende des 18. Jahrhunderts als Ergänzung zum „Sommer- und Lusthaus“ der Fürstbischöfe.
- 13 Hektar große Anlage mit Wald-, Lauben- und Seenregion.
- Berühmte Blickachsen, Heckenalleen, Pavillons, Rondells und der Große See mit der Parnassgruppe.

15:45 / 16:00 Uhr
Optional bei Zeit – Spaziergang über den neuen Mainsteg

ca. 17:30 Uhr: Ankunft am VCC, zeitgleich endet die Tagesveranstaltung für die Fachbesucher

Unsere Begleitung wird Sonja Wagenbrenner sein. Sie kennt sich rund um Würzburg, Main und Spessart bestens aus und hat viele Geschichten zu erzählen. Es wird bestimmt nicht langweilig! Sie hat beste Referenzen und uns auch schon in den letzten Jahren durch unser Begleitprogramm geführt.

Hier bekommen Sie weitere Einblicke zum Ausflugsziel im Video Veitshöchheim.

So nehmen Sie teil: Bei der Ticketbuchung können Sie sich als Begleitperson anmelden und dabei sein!
Bei Fragen finden Sie alle Kontaktdaten auf der Seite der FAQs ganz unten.

Ein prächtiges Barockschloss mit einer kunstvollen Steinskulptur im Vordergrund.